|
||||
| jonglieren.at: Was gibts Neues?: Berichte: Klagenfurt 2002: Novitäten | ||||
|
Was noch gelernt werden konnte |
||||
|
Auch außerhalb der Workshops konnte einiges dazugelernt werden. Zum Beispiel, ... |
||||
- dass nicht nur radikale Fische geschwungen werden können. |
||||
|
- dass nicht alles, was Jongleure in die Luft werfen, auch wieder runterkommt.
(Der Diabolobaum, der zeitweilig auch Keulen als Früchte akzeptierte, stieß am Freitag jedenfalls auf großes Interesse.) Preisfrage: Wo ist das Diabolo? |
||||
|
- wieso mit zunehmendem Alter der JongleurInnen...
... das Requisit "Stock" immer beliebter wird. |
||||
|
- dass Roland Girtler, Soziologieprofessor an der Wiener Uni, und zufällig im gleichen Waggon wie die Wiener und Grazer JongleurInnen nach Kärnten reisend, ...
... auch von der Zunft ist. |
||||
|
- und wie das Jonglieren mit drei Keulen...
... wirklich geht. |
||||
|
Zurück zu: Bierbankklettern - Weiter zu: Die Open Stage |
||||