jonglieren.at: 
          Neues: Berichte: Kremsonline: Post festum
        2. 
          Kremser Jongliertreffen - Post festum
        From: 
          Martin Teichmann: Dank für Hochzeitsgratulation (Mon, 4 Oct 1999 
          21:31:31)
        Christof 
          Dallermassl: super seiten und trauriger anlass (Fri, 24 Sep 1999 11:07:02 
          +0200)
        
           Wolfgang 
            Schebeczek : Re: super seiten und trauriger anlass (Fri, 24 Sep 1999 
            13:46:59 +0200)
        
         Elisabeth 
          Gräf u. Roman Kellner: Rückmeldung (Wed, 22 Sep 1999 10:47:35 
          +0200)
         Elisabeth 
          Graef u. Roman Kellner: Krems online (Mon, 20 Sep 1999 17:48:04 +0200)
         Stefan 
          Germany: heute (Sun, 19 Sep 1999 21:58:17)
         Franz 
          Reichartzeder: Hallo aus mattsee (Sun, 19 Sep 1999 13:11:32 +0200)
         Philipp 
          Jereb (Sat, 18 Sep 1999 20:05:32 +0200)
         Elisabeth 
          Graef u. Roman Kellner: Beschwerde. (Fri, 17 Sep 1999 23:14:42 +0200
        
        Date: 
          Mon, 4 Oct 1999 21:31:31 +0200       top
          >From: Martin Teichmann
          Subject: Dank für Hochzeitsgratulation
        Lieber Wolfgang !
          Vielen lieben Dank 
          für das Glückwunschposter an Dich und den Rest von Jonglösterreich.
          Anbei ein Fotogruß von uns fürs 
          Netz.
          Ihr werdet verstehen, daß wir nicht bedauern, Krems versäumt 
          zu haben.
         Alles Liebe
         Christine & Martin
                 Teichmann
        
        Date: 
          Fri, 24 Sep 1999 11:07:02 +0200       top
          From: Christof Dallermassl
          Subject: super seiten und trauriger anlass
          
         hi!
          Finde ich super, dass ich, obwohl ich es leider nicht geschafft hab, 
          dieses jahr nach krems zu kommen, ein bisschen was gesehen hab, wenn 
          auch "nur" im internet.
          Wie ich auf den "circus-rabiat.com" seiten gelesen hab, war 
          das festival ja als "stefan pallierer memorial" gedacht. Davon 
          steht leider auf euren internet seiten nix. Stefan war ein entfernter 
          cousin von mir, drum liegt mir da was dran.
          Leider aus aktuellem anlass: hannes fritsch, jongleur aus linz und aktiver 
          jongleurtreffen-teilnehmer ist leider am sonntag bei einem kletter ausflug 
          toedlich verunglueckt - das nur zur information fuer andere jongleure, 
          die ihn gekannt und gemocht haben!
          
          mfg
          Christof
        
        Date: 
          Fri, 24 Sep 1999 13:46:59 +0200       top
          From: Wolfgang Schebeczek 
          To: Christof Dallermassl 
          Subject: Re: super seiten und trauriger anlass
          
         Hallo Christof,
          Du schreibst in deiner Mail an "Krems online":
          >
          >Wie ich auf den "circus-rabiat.com" seiten gelesen hab, 
          war das festival
          >ja als "stefan pallierer memorial" gedacht. Davon steht 
          leider auf euren
          >internet seiten nix. Stefan war ein entfernter cousin von mir, drum
          >liegt mir da was dran.
         Die entsprechenden Ankuendigungen 
          im "Tick" und auf der Web page circus-rabiat.com sind falsch. 
          Das 1. Kremser Jonglierfestival 1998 ist unter dem Namen "Stefan 
          Pallierer Memorial" gelaufen, nicht aber das heurige 2. Festival.
          Das hat nichts damit zu tun, dass man Stefan "vergessen" will. 
          Aber die Organisatoren wollten verhindern, dass Stefans Name zu einem 
          blossen Etiquette verkommt. Ein NOe-Festival war immer schon ein Traum 
          von Stefan gewesen und ein von ihm organisiertes Festival war ja auch 
          schon fuer Sommer 1995 angekuendigt gewesen, aber er hat diesen Sommer 
          nicht mehr erlebt. Das erste Kremsfestival hat diesen Traum Stefans 
          verwirklicht, es war eine gute Idee, es ihm zu widmen. Aber alle Festivals 
          in Krems unter der Bezeichnung "Memorial" laufen zu lassen, 
          wuerde letztlich die Intention des Wortes unterlaufen. Ich kann dir 
          aber versichern, dass die Kremser JongleurInnen - und nicht nur sie 
          - Stefan nicht vergessen haben.
          
          Fuer die Red. Krems online
          wolfgang
        
        Date: 
          Wed, 22 Sep 1999 10:47:35 +0200       top
          From: Elisabeth Gräf u. Roman Kellner
          Subject: Rückmeldung
         An alle, die 
          nicht in Krems waren!
         Die Convention 
          in Krems war toll. Abwechslungsreich, dennoch gemütlich.
          Sie hatte die richtige Länge. Es gab eine feine Public-Show, eine 
          sympathische Parade und jede Menge Jolley-Ball- und Volley-Club-Matches
          Die Kremser Jonglierszene gab sich alle Mühe. Das Wetter war herrlich. 
          
          Warum dennoch weniger Jonglösen und-öre als letztes Jahr gekommen 
          sind, ist uns ein Rätsel. Und es ist nicht fair. Denn: Wenn sich 
          jemand im an Conventions armen Österreich die Mühe macht, 
          eine Jongliertreffen zu organisieren, sollte das auch belohnt werden. 
          In Analogie zur Politik: Wer will, daß es Conventions in Österreich 
          gibt, muß auch hinfahren. 
        Aber es gibt 
          eine Chance, das Fernbleiben wieder gutzumachen: Kommt zum 3. Kremser 
          Jonglierfestival 2000! 
        
         Date: 
          Mon, 20 Sep 1999 17:48:04 +0200       top
          From: Elisabeth Graef u. Roman Kellner
          Subject: Krems online
         Lieber Christian!
          Nochmals Gratulation an Dich und Wolfgang für die
          Krems-Online-Geschichte und die Updates. Whow!
          [...] 
          Danke und bb,
          Lisi und Roman
        
         Date: 
          Sun, 19 Sep 1999 21:58:17       top
          From: Stefan Germany 
          Subject: heute
         ich gratuliere 
          und wünsche euch noch einen schönen abend
          stefan
        
        Date: 
          Sun, 19 Sep 1999 13:11:32 +0200       top
          From:Franz Reichartzeder
          Subject: Hallo aus mattsee
         Hallo an alle 
          in Krems!!!
          Ich musste leider gestern Mittag schon abreisen und am abend 250
          Apotheker in den wasserspielen in Hellbrunn unterhalten!!
          Es war sehr nett bei euch in Krems, ich komme nächstes jahr bestimmt
          wieder und werde mich bemühen eine größere gruppe aus 
          salzburg
          mitzubringen, damit der westen nicht mehr ganz so spärlich vertreten 
          ist
          - krems ist immer einen ausflug wert!!
          also dann viel Spaß noch und Grüße an alle
        
        Date: 
          Sat, 18 Sep 1999 20:05:32 +0200       top
          From: Philipp Jereb
          Subject:
         Hej!
          Jag heter Philipp!
          Ich bin leider gerade in Stockholm und kann deshalb nicht am Kremser 
          
          Festival Teilnehmen, ich hätte den Suedostösterreicher Anteil 
          auffetten 
          können :-)
          Ich freue mich aber das es die möglichkeit gibt, Krems online zu 
          
          begutachten. Ich habe viel spasz damit.
          Schöne und Liebe Grueze an alle Teilnehmer.
          Philipp Jereb (Graz)
          P.S.
          Ich wuerde mich sehr ueber ein T-shirt freuen. Ist es vielleicht möglich 
          
          mir eines zu schicken, mit Erlagschein und so. Meine Adresse in Graz 
          ist 
          [..] 
          Danke phije
        
         Date: 
          Fri, 17 Sep 1999 23:14:42 +0200       top
          From: Elisabeth Graef u. Roman Kellner
          Subject: Beschwerde.
         Hei! Niemand 
          hat uns gsagt, dass heut eine openstage ist. Da hätten wir
          nämlich doch noch irgendwie eine Abendspazierfahrt nach Krems
          aufgestellt. Sind morgen zum Frühstück da (ca. 8.30, bitte 
          Croissants
          warmhalten und rechtzeitig Kaffee auftstellen (Lisi: mit Milch, Roman:
          mit Milch und Zucker! Danke.)
          Und: Gratulation zu Krems online!
          Alles Liebe, Lisi und Roman